- MSK-Skala
-
MSK-Skala,Erdbebenskala, Mercalli-Skala.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
MSK-Skala — Mit der MSK Skala (Medwedew Sponheuer Karnik Skala) wird die Intensität eines Erdbebens in zwölf Stärkegraden angegeben. Sie wurde 1964 von Sergei Medwedew, Wilhelm Sponheuer und Vít Kárník auf der Basis der Modifizierten Mercalliskala und der… … Deutsch Wikipedia
MSK — Die Abkürzung MSK steht für: MSK Verpackungs Systeme GmbH, mittelständisches Maschinenbauunternehmen Marineschutzkräfte, eine Objektschutzeinheit der Marine Marinestoßtruppkompanie, eine militärische Spezialeinheit der Marine Minimum Shift Keying … Deutsch Wikipedia
MM-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… … Deutsch Wikipedia
Medvedev-Sponheuer-Karnik-Skala — Mit der MSK Skala (Medwedew Sponheuer Karnik Skala) wird die Intensität eines Erdbebens in zwölf Stärkegraden angegeben. Sie wurde 1964 von Sergei Medwedew, Wilhelm Sponheuer und Vít Kárník auf der Basis der Modifizierten Mercalliskala und der… … Deutsch Wikipedia
Medwedew-Sponheuer-Karnik-Skala — Mit der MSK Skala (Medwedew Sponheuer Karnik Skala) wird die Intensität eines Erdbebens in zwölf Stärkegraden angegeben. Sie wurde 1964 von Sergei Medwedew, Wilhelm Sponheuer und Vít Kárník auf der Basis der Modifizierten Mercalliskala und der… … Deutsch Wikipedia
Mercalli-Cancani-Sieberg-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… … Deutsch Wikipedia
Mercalli-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… … Deutsch Wikipedia
Mercalli-Wood-Neuman-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… … Deutsch Wikipedia
Modifizierte Mercalli-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… … Deutsch Wikipedia
Richter-Skala — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… … Deutsch Wikipedia